Einsparungen durch die Energie-Wende-Garching
(CO₂ in Tonnen bzw. Heizöl in Liter)
So funktioniert das Wärmenetz der Grünen Wärme
Aktuelles

Stellenausschreibung Projektleiter Erneuerbare Wärme (m/w/d)
Sept. 19, 2023
Projektleiter für den Ausbau der umweltverträglichen und zukunftssicheren Fernwärmeversorgung in Garching gesucht

Leistungsgrenze wird massiv erweitert
June 26, 2023
Weitere Fernwärmeanschlüsse in Garching aktuell nicht möglich – EWG hat aber viel vor (Münchener Merkur vom 23.06.2023)

Starten Sie jetzt IHRE Energie-Wende in Garching!
May 23, 2023
Für den Fernwärme-Netzausbau fehlen wichtige Informationen der Garchinger Hauseigentümer.

Geothermie – Technische Voraussetzungen für die Wärmewende
May 22, 2023
Fernwärme spielt eine wichtige Rolle bei der Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger spricht von „einem Schlüssel für die Wärmewende“(8). Es reicht dabei nicht, alleine auf nachhaltige Quellen wie Geothermie zu setzen, mindestens genauso wichtig ist die eingesetzte Technik, um Wärmeverluste zu vermeiden. Ein Gastbeitrag im Caverion-Blog von Christian Maier, Geschäftsführer Energie-Wende-Garching GmbH & Co KG
1983 stieß man bei der Suche auf Öl in der Nähe von München auf heißes Wasser. Entdecken Sie, wie es weiter ging.
So entstand Grüne Wärme.
Aus Garching. Für Garching.
Referenzen
Die Fernwärme der EWG sichert unserem Institut eine saubere, ökologische und zuverlässige Wärmeversorgung. Für die anstehenden baulichen Erweiterungen des Instituts können wir durch den niedrigen Primärenergiefaktor der EWG alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Es gibt mir ein gutes Gefühl zu wissen, dass unsere wohlig warme Heizwärme aus der ökologisch gewonnenen Fernwärme der EWG stammt. Wir tragen heute die Verantwortung, unseren Kindern für morgen eine intakte und saubere Umwelt zu hinterlassen. Das sollte jedem bewusst sein.