Fragen und Antworten zur Fernwärme

Hier haben wir Ihnen einige häufig gestellte Fragen aufgelistet und beantwortet. Sollten Sie nicht fündig werden, nutzen Sie unser Kontaktformular und stellen Sie uns Ihre individuelle Frage.

Informationen für Interessenten

  • Zusätzliche Ausgaben kommen nur dann auf Sie zu, wenn die Länge der Hausanschlussleitung von Ihrer Grundstücksgrenze bis zur Wärmeübergabestation 10 Meter überschreitet oder besondere Erschwernisse vorliegen (z. B. befestigte Flächen). Eine Aufstellung dieser Kosten finden Sie im Preisblatt Anschlusskosten der EWG.

    Der Einbau der primären Wärmeübergabestation sowie deren Wartung, ggf. Reparatur und ein evtl. notwendiger Ersatz gehen grundsätzlich auf Kosten der EWG. Alle Investitionen und Unterhaltskosten, die nach der Wärmeübergabestation auf der sogenannten Sekundärseite entstehen, trägt der Kunde.

    Schematische Darstellung der Eigentums- und Wartungsgrenzen eines Hausanschlusses:

    Testbild
  • Die einmaligen Kosten (Anschlusskosten und Baukostenzuschuss) zahlen Sie in zwei Raten zu je 50%. Die erste Rate ist fällig nach Vertragsabschluss, die zweite Rate nach Inbetriebsetzung.

  • Ihr Heizungsbauer demontiert zunächst Ihre vorhandene Anlage. Die EWG verlegt die Fernwärmeleitungen und montiert die Wärmeübergabestation, danach verbindet Ihr Heizungsbauer den Vor- und Rücklauf Ihrer Anlage (Heizung und Warmwasserbereitung) mit unserer Wärmeübergabestation.

    Alle elektrotechnischen Arbeiten müssen nach VDE 100 durch eine Elektro-Firma ausgeführt werden.

  • Sobald der EWG das Inbetriebsetzungsprotokoll vorliegt und an die Stadt Garching weitergeleitet ist, kann die Stadt Garching Ihren Antrag bearbeiten und auszahlen. Wichtig ist, dass der Antrag vor Beauftragung der Maßnahme zu stellen ist.

    Die Umsetzung der beantragten Maßnahme kann erst nach Erhalt des Bewilligungsbescheids begonnen werden.

    http://www.garching.de/esfp.html

Informationen für Kunden

Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns direkt:

Zur Kontaktseite